Ghost Movie

Cover - Ghost Movie
Regie:
Michael Tiddes
Darsteller:
Marlon Wayans (Malcolm), Essence Atkins (Kisha), David Koechner (Dan, Security Man), Cedric the Entertainer (Father Williams), Nick Swardson (Chip the Psychic), Dave Sheridan (Bob), Marlene Forte...
VÖ-Datum:
04.07.2013
FSK:
ab 16 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4048317359196
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 8,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Ghost Movie
  • Interpret: Various
  • Regie: Michael Tiddes
  • Darsteller: Marlon Wayans (Malcolm) Essence Atkins (Kisha) David Koechner (Dan Security Man) Cedric the Entertainer (Father Williams) Nick Swardson (Chip the Psychic) Dave Sheridan (Bob) Marlene Forte (Rosa) Alanna Ubach (Jenny) Andrew Daly (Steve) Affion Crockett (Ray-Ray) J.B. Smoove (Kishas Dad) Robin Thede (Kishas Mom) Jordenn Thompson (Kisha jung)
  • Produktion: Marlon Wayans
  • Produktionsland: USA
  • Produktionsjahr: 2012
  • Genre: Komödie
  • Spieldauer: 85 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
  • Untertitel: de
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts
  • Bildformat: 1:1 78/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD

  • Vulgär-verschmitzte Verulkung von "Paranormal Activity" unter den Fittichen von Marlon Wayans ("White Chicks") der nicht davor zurück schreckt jedes erdenkliche Geschmackstabu zu malträtieren. Gewöhnlich arbeitet Wayans mit seiner vielköpfigen Komikerfamilie wie bei der "Scary Movie"-Franchise oder zuletzt der Tanzfilmparodie "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" (2009). Ganz ohne Familienunterstützung kommt er jetzt für seine extrem krude und absurd-alberne Horrorhaus-Parodie aus. Hierfür agiert er als Hauptdarsteller Produzent und Ko-Drehbuchautor (zusammen mit dem langjährigen Produzenten von Wayans-Projekten Rick Alvarez). Für die Grundstruktur ihres Sketchparodie-ähnlichen Skripts fusionierten sie das Found-Footage-Konzept mit den ergiebig entsetzlichen Elementen aus klassischen und gängigen Exorzismus-Schockern. Diese Mischung ziehen sie respektlos-rüpelhaft durch den Sexhumor-Kakao und geben eine großzügige Portion von Bad-Taste-Einlagen bei die vorrangig aus schier endlos aufgebauschten Pupswitzen bestehen. Inszeniert wurde die weitgehend improvisiert wirkende Verballhornung vom Newcomer Mike Tiddes der die "Paranormal Activity"-Reihe kompetent zu kopieren versteht. Malcolm (Wayans) lässt seine Freundin Kisha (Essence Atkins blödelte schon bei "Dance Flick" mit) bei sich einziehen. Ihr gemeinsames neues Leben dokumentiert er auf Schritt und (Fehl)Tritt mit seinem Camcorder. Schon in der ersten Nacht geschehen unerklärliche Ereignisse und alsbald stellt sich heraus dass das junge Paar von einer lüsternen bisexuellen Wesenheit heimgesucht wird. Als ihr ungebetener Hausgast immer zudringlicher wird holen sie sich Hilfe ins Haus. Ein schwuler Hellseher ist allerdings nur daran interessiert Malcolm zu verführen und ein Reality-TV-Ghostbuster (David Koechner) sowie ein moralisch gestrauchelter Exorzist (Cedric The Entertainer) können ebenfalls keine konkrete Hilfe anbieten. Die Übergriffe eskalieren schließlich bis zum frenetisch frotzelnden Finale. Produktionstechnisch kann sich die Geisterhaus-Posse durchaus mit dem persiflierten "Paranormal Activity" messen auch in punkto spukiger Soundeffekte steht nichts nach. Beide Hauptdarsteller mühen sich wacker die Gag-Trefferquote hochzuschrauben doch für jeden gelungenen Witz finden sich unverhältnismäßig mehr die flach und forciert ausfallen. Das angepeilte junge Genrepublikum wird die aggressiv-anzüglichen Albernheiten des munter zerstreuten Spuk-Spott-Thrillers dennoch zu schätzen wissen. ara.

    Malcolm lässt seine Freundin Kisha einziehen. Eine tiefgreifende Änderung im Leben des überzeugten Junggesellen. Ihr neue Existenz mitsamt immergeiler weißer Nachbarn dokumentiert Malcolm nun auf Schritt und (Fehl-)Tritt mit seinem Camcorder. Schon in der ersten Nacht geschehen unerklärliche Ereignisse und alsbald stellt sich heraus dass das junge Paar von einem handfesten Spuk heimgesucht wird. Als ihr ungebetener Hausgast immer zudringlicher wird holen sie sich Hilfe ins Haus. Doch nun eskaliert das Geschehen erst recht.

    Treffsichere Verulkung von "Paranormal Activity", Comedy-Mastermind Marlon Wayans ("White Chicks") malträtiert mal wieder mit Wonne jedes erdenkliche Geschmackstabu. Die Struktur stammt von der "Scary Movie"-Serie und fusioniert das Found-Footage-Konzept mit Elementen aus klassischen und gängigen Exorzismus-Schockern. Diese Mischung wird respektlos-rüpelhaft durch den seichten Kakao gezogen und mit einer großzügigen Portion von Bad-Taste-Klamauk abgeschmeckt.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.