Erleuchtung garantiert

Cover - Erleuchtung garantiert
Regie:
Doris Dörrie
Darsteller:
Uwe Ochsenknecht (Uwe), Gustav Peter Wöhler (Gustav), Petra Zieser (Petra), Ulrike Kriener (Ulrike), Anica Dobra (Anica), Heiner Lauterbach (Heiner), Franz Xaver Gernstl (Mann), Gisela Gernstl...
VÖ-Datum:
11.04.2014
FSK:
ab 0 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4260294853850
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 14,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Erleuchtung garantiert
  • Interpret: Ochsenknecht Uwe/Lauterbach Heiner
  • Regie: Doris Dörrie
  • Darsteller: Uwe Ochsenknecht (Uwe) Gustav Peter Wöhler (Gustav) Petra Zieser (Petra) Ulrike Kriener (Ulrike) Anica Dobra (Anica) Heiner Lauterbach (Heiner) Franz Xaver Gernstl (Mann) Gisela Gernstl (Frau) Jimi Blue Ochsenknecht (Jimmy) Wilson Gonzalez Ochsenknecht (Wilson) Leopold Zieser (Leopold) Emilia Zieser (Emilia) Pierre Sanoussi-Bliss (Ulrikes Liebhaber) Imaseki (Sumo-Ringer)
  • Produktion: Franz Xaver Gernstl
  • Produktionsland: Deutschland
  • Produktionsjahr: 1999
  • Genre: Komödie
  • Spieldauer: 105 Minuten
  • Sprache: Deutsch DD 5.1
  • Ton: Dolby Digital 5.1
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
  • Bildformat: 1:1 78/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD
  • Features: Trailer Audiokommentar Interviews Behind the Scenes

  • Wie man sein Leben zu einer wunderbar verträglichen Leichtigkeit des Seins führt darüber hat Doris Dörrie einen kleinen feinen Film gemacht voller Witz und Zärtlichkeit. Zwei Brüder brechen aus Ihrer gutbürgerlichen Existenz aus und fahren nach Tokio um dort in einem Zen-Kloster zur Besinnung zu kommen. Spontaneität Witz und Schlagfertigkeit zeichnen die emotional wie sprachlich genauen Dialoge aus und der sehr persönlich fast dokumentarische Erzählstil bleibt vor allem auch durch die Bilder der digitalen Handkamera der Realität von Situationen und Personen dicht auf der Spur. "Erleuchtung garantiert" - schon der Titel garantiert daß es sich hier um einen esoterischen Film für Esoteriker handelt. Vielmehr gibt Dörrie locker und gut gelaunt ein paar Anregungen für praktische Abwechslung um festgefahrenen Alltag. Und weil sie eine talentierte Erzählerin ist fabuliert sie fröhlich bis in surreale Ebenen der Fiktion. Kleine Irritationen in Richtung Glaubwürdigkeit realer Situationen fallen darum auch letztendlich nicht ins Gewicht wie zum Beispiel daß die beiden Brüder kurz nach ihrer Ankunft bei einem nächtlichen Spaziergang durch Tokio nicht mehr in ihr Hotel zurückfinden weil sie dessen Namen vergessen haben und keine Straßenschilder lesen können. Und damit beginnt der Film auch sich von der Erdenschwere abzuheben in die luftigeren Höhen von Fantasie und Aberwitz und wach zu machen für die ungeahnten Tücken des Objekts Fremde. Diesem Unbekannten Japan Tokio mit den eigenen Verhaltensmustern zu begegnen garantiert Komik befreiendes Lachen und Tips zur aktiven Lebenskunst. Das brüderliche Duo Gustav und Uwe von Gustav-Peter Wöhler und Uwe Ochsenknecht wunderbar lakonisch und temperamentvoll genau gespielt bricht also nach Tokio auf. Feng-Shui-Experte Gustav hat seine Reise in ein Zen-Kloster seit einem Jahr geplant. Küchenverkäufer Uwe ist gerade von seiner Frau und den Kindern nach einer heftigen Streiterei verlassen worden - und wird von Gustav kurz entschlossen auf die Japan-Reise mitgenommen. Das beabsichtigte Loslassen von ihrem bisherigen Leben läßt sich erstmal unerwartet chaotisch an. Sie verirren sich im nächtlichen Tokio stehen schließlich ohne Geld Kreditkarten und Pässe auf der Straße und werden dort von der blond bezopften Anica (patent: Anica Dobra) aufgegabelt mit nach Hause genommen in die winzige Wohnung die sie mit einem Sumo-Ringer teilt und am Ende auf die Bahn in Richtung Zen-Kloster gesetzt. Und dort erleben sie auch wieder Überraschungen und haben alle Hände voll zu tun sich in die Choreografie der vielen verschiedenen Rituale einzufügen bis hinunter zum Schrubben des Fußbodens. Es gelingt Doris Dörrie und ihren Schauspielern die offensichtlich Spaß an Spontaneität und Improvisationen hatten ganz unaufdringlich ein bißchen lebensphilosophisch zu unterhalten und in so manchen Punkten nachdenklich zu stimmen dabei weder Moral zu predigen noch mit denunziatorischer Häme auf Klamottenkomik zu setzen. Ihr Humor hat immer einen liebenswerten Hauch von pragmatischer Lebensweisheit. Kameramann Hans Karl Hu findet dafür wunderbar direkte Bilder mit der DV-Kamera und wie ein lässiger Kommentar zum Filmemachen heute fügen sich da die von den beiden Hauptfiguren im Film mit ihrer winzigen Amateurvideokamera gedrehten und sehr viel grobkörnigeren Bilder ein. Wer Doris Dörries "Männer" liebt sollte an diesem Film nicht vorbei gehen weil er mehr ist als nur eine Komödie. fh.

    Ein ungleiches Brüderpaar der eine frisch von seiner Frau getrennt der andere fernöstlichen Lebensweisen nicht abgeneigt bricht nach Japan auf um in einem Zen-Kloster "erleuchtet" zu werden. Doch in Tokio angekommen können die zwei erst ihr Hotel nicht mehr finden dann werden ihre Kreditkarten vom Automaten geschluckt und schließlich verspielen sie in einem Casino ihr letztes Bargeld. Mit Hilfe einer freundlichen Belgraderin die seit drei Jahren in Tokio lebt wird das Ziel ein abgeschiedenes Zen-Kloster aber dann doch noch erreicht.

    Skurriles Road Movie, das "Männer"-Macherin Doris Dörrie auf dem Amateur-Video-Format DV realisierte. Dank des Einsatzes dieser flexiblen Kamera erreichte sie ein Höchstmaß an Authentizität und konnte beim Drehen auf Unvorhersehbares reagieren. Dörries mit köstlichen Dialogen gespicktes und vor Situationskomik überbordendes Werk ist gleichzeitig auch eine augenzwinkernde Referenz an die Faszination der Deutschen für buddhistische Lebensformen. Mit deutschen Stars wie Uwe Ochsenknecht, Anica Dobra oder Heiner Lauterbach hochkarätig besetzt, sollten Fans einheimischer Kinokost interessiert zugreifen.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.