Schweinskopf al dente

Cover - Schweinskopf al dente
Regie:
Ed Herzog
Darsteller:
Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi Birkenberger), Lisa Maria Potthoff (Susi), Enzi Fuchs (Oma Eberhofer), Eisi Gulp (Papa Eberhofer), Sigi Zimmerschied (Dienststellenleiter...
VÖ-Datum:
16.02.2017
FSK:
ab 12 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4009750227343
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 11,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Schweinskopf al dente
  • Interpret: Sebastian Bezzel/Simon Schwarz
  • Regie: Ed Herzog
  • Darsteller: Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer) Simon Schwarz (Rudi Birkenberger) Lisa Maria Potthoff (Susi) Enzi Fuchs (Oma Eberhofer) Eisi Gulp (Papa Eberhofer) Sigi Zimmerschied (Dienststellenleiter Moratschek) Daniel Christensen (Flötzinger) Stephan Zinner (Metzger Simmerl) Max Schmidt (Wirt Wolfi) Gerhard Wittmann (Leopold Eberhofer) Ferdinand Hofer (Max Simmerl) Thomas Kügel (Bürgermeister) Gregor Bloéb (Küstner) Maria Hofstätter (Frau Beischl) Frederic Linkemann (Karl Stopfer) Francis Fulton-Smith (Barschl) Matthias Egersdörfer (Herr Beischl)
  • Produktion: Kerstin Schmidbauer
  • Produktionsland: Deutschland
  • Produktionsjahr: 2016
  • Genre: Komödie / Kriminalfilm
  • Spieldauer: 92 Minuten
  • Sprache: Deutsch DD 5.1
  • Ton: DD 5.1
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
  • Bildformat: 1:1 85/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD

  • Dritte Krimikomödie um Dorfpolizist Franz Eberhofer nach Rita Falks Bestseller in dem er einen entflohenen Mörder wieder einfangen muss. Was ursprünglich einmal als TV-Projekt begann hat inzwischen eine beachtliche Karriere im Kino hingelegt. Dampfnudel-blues die erste Verfilmung nach den populären bayerischen Krimis kam 2013 auf über eine halbe Mio. Zuschauer im deutschen Kino die zweite Adaption Winterkartoffelknödel konnte 2014 das Ergebnis der ersten toppen. Das könnte nun auch "Schweinskopf al dente" gelingen. Zumindest ist er vielleicht der witzigste Film der auf ulkige Typen Lokalkolorit und groteske Situationen setzenden Reihe. Das bewährte Team vor und hinter der Kamera zeigt sich in bester Laune. Besonders gut funktioniert die komische Chemie zwischen Sebastian Bezzel als Eberhofer und Simon Schwarz als sein freischaffender Exkollege Birkenberger die nicht ohne- aber auch nicht miteinander (einen Fall lösen) können. Nach einem Drehbuch von Franchise-Neuzugang Stefan Betz sind sie auf der Spur des verurteilten und geflüchteten Mörders Küstner (Gregor Bloéb gibt einen denkwürdigen Bösewicht). Bzw. ist er auf ihrer stellt sich das Duo doch wie gewohnt nicht allzu geschickt an und sinnt Küstner auf Rache. Die erahnt zuerst Eberhofers Chef Moratschek (Sigi Zimmerschied) dem von Küstner der titelgebende Schweinskopf ins Bett gelegt wird. Moratschek quartiert sich aus Angst bei Eberhofers auf dem Hof ein Ausgangspunkt für eine ausgelassene Verbrüderung beim Grasrauchen mit Franz' Vater (Eisi Gulp). Die minimale Krimihandlung dient vor allem dazu lustige Vignetten wie diese einzubauen. Zu ihnen gehören auch die Szenen mit Eberhofer und seinen Trinkkumpanen die bereits in den vergangenen Filmen zu den gut beobachteten komischen Highlights zählten und die lakonische Liebesgeschichte zwischen Eberhofer und Susi (Lisa Maria Potthoff). Die Fans der zumeist gutmütigen sympathisch-schrulligen Komödienreihe können sich auf Nachschub freuen: Der vierte Film "Grießnockerlaffäre" ist bereits in Arbeit. hai.

    Susi hat die Nase voll vom ewig unentschiedenen Franz und haut ab zu Luca und seiner Pizzeria am Gardasee. Franz bleibt keine Zeit zu trauern denn Dienststellenleiter Moratschek fürchtet um sein Leben. Jemand hat einen Schweinskopf auf seinem Bett platziert. Dieser Jemand soll der verurteilte Mörder Küstner sein. Dem gelang die Flucht und er sinnt auf Rache. Franz lässt Moratschek widerwillig auf dem Hof der Familie übernachten und bittet Exkollege Rudi um Hilfe.

    In der dritten bayerischen Krimikomödie nach Rita Falks Bestsellern zeigt sich das bewährte Team vor und hinter der Kamera in bester Stimmung. Besonders gut funktioniert die komische Chemie zwischen Sebastian Bezzels Eberhofer und Simon Schwarz' Birkenberger. Und Gregor Bloeb gibt einen denkwürdigen Bösewicht. Der vielleicht witzigste Titel der auf ulkige Typen und groteske Situationen setzenden, sympathischen Reihe, die sich nach Kinozuschauerzahlen steigern konnte.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.