Kiss of the Dragon

Cover - Kiss of the Dragon
Regie:
Chris Nahon
Darsteller:
Jet Li (Liu Jian), Bridget Fonda (Jessica), Tchéky Karyo (Jean-Pierre Richard), Ric Young (Mister Big), Burt Kwouk (Onkel Tai), Laurence Ashley (Aja), John Forgeham (Max), Max Ryan (Lupo), Colin...
VÖ-Datum:
06.05.2011
FSK:
ab 18 freigegeben
Medium:
1x BR, Blu-ray Disc
EAN-Code:
0886978635099
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 9,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Kiss of the Dragon
  • Interpret: Kiss of the Dragon BD
  • Regie: Chris Nahon
  • Darsteller: Jet Li (Liu Jian) Bridget Fonda (Jessica) Tchéky Karyo (Jean-Pierre Richard) Ric Young (Mister Big) Burt Kwouk (Onkel Tai) Laurence Ashley (Aja) John Forgeham (Max) Max Ryan (Lupo) Colin Prince (Lupos Assistent) Vincent Glo (Pluto) Vincent Wong (Minister Tang) Kentaro (Chen) Cyril Raffaelli (Zwilling Nr. 1) Didier Azoulay (Zwilling Nr. 2)
  • Produktion: Luc Besson
  • Produktionsland: Frankreich/USA
  • Produktionsjahr: 2001
  • Genre: Action / Thriller
  • Spieldauer: 98 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
  • Mehrkanalton: dts HD 5.1 MA
  • Bildformat: 1:2 35/1080p
  • Format: Blu-ray Disc
  • Medium: Blu-ray Disc
  • System: Blu-ray Disc
  • Features: Making of Musikvideo Behind the Scenes Trailer

  • Nach seinem ersten Hollywood-Starvehikel "Romeo Must Die" erfragte Hongkong-Superstar Jet Li anhand einer Internetumfrage die Meinung seiner eingefleischten Fans. Die überwältigende Mehrheit forderte eine Rückkehr zu seinen furiosen Streetfighting-Klassikern wie "Fist Of Legend". Li nahm sich den Rat zu Herzen und wendet sich mit der französisch-amerikanischen Koproduktion aus dem Hause Luc Besson wieder seinen unverfälschten Wurzeln des blitzschnellen Knochenbrecher-Kampfsports zu die Steven Seagal wie eine Schnecke in Zeitlupe aussehen lassen. Die Story um einen chinesischen Cop der nach Paris kommt um bei der Verhaftung eines asiatischen Drogenbosses behilflich zu sein und dabei des Mordes verdächtigt wird geht auf das Konto von Li persönlich. Das Drehbuch wiederum verfassten Robert Mark Kamen ("Das fünfte Element") und Besson der auch seinen langjährigen Kameramann Thierry Arbogast an Bord brachte. Das Resultat ist ein dunkel-realistischer Deprolook wie man ihn aus Bessons Filmen "Leon - Der Profi" und "Nikita" kennt. Die Hauptdarstellerin des US-Remakes des letzteren ("Codename:Nina") Bridget Fonda übernimmt hier die Rolle einer bedauernswerten Prostituierten die von Über-Bösewicht Inspektor Richard (Tcheky Karyo - spielte den Mentor der Original-Nikita) unter Druck gesetzt wird. Dieser wird auch zum Erzfeind des von Li dargestellten Polizisten Liu Jian da Richard ihm den von ihm selbst begangenen Mord des Drogenbosses in die Schuhe schieben will. Kurz nach der Tat kann Jian entkommen doch erst muss er sich mit Richards unzähligen Schergen (halb Paris scheint mit dem sadistischen Killer-Kommissar unter einer Decke zu stecken) eine wahnwitzige Keilerei liefern. Li zeigt dabei seine Versiertheit à la Jackie Chan selbst trivialste Gegenstände z. B. eine Billiardkugel in eine tödliche Waffe umzufunktionieren. Jian taucht bei seinem Kontakt Tai (Burt Kwouk aus den "Der rosarote Panther"-Filmen) unter wo er die Bekanntschaft von Jessica macht die sich zufällig genau vor der Haustür prostituiert. Er verspricht ihr ihre von Richard gefangen gehaltene kleine Tochter zurückzubekommen. Alldieweil werden sie von Richard und seinen garstigen Gallierkriegern gejagt. Für die spektakuläre Stuntchoreographie mit Hand- und Fuß(kante) wurde Hongkong-Regisseur Cory Yuen verpflichtet und man wundert sich ein wenig weshalb nicht ihm sondern Werbe-Ass Chris Nahon die Inszenierung übergeben wurde. Li gebärdet sich unter Yuens Anleitung mit fliegenden Fäusten und Füßen wie ein todesverachtender Martial-Arts-Matador der im Alleingang ganze Legionen von Widersachern lahmlegt (eine hervorragende Szene in der er eine Klasse von Kampfsportschülern ausschaltet bestätigt Li als würdigen Nachfolger von Bruce Lee). Beim Finale das auf etliche furiose Konfrontationen wie auf einem Restaurantboot und in Tais Laden folgt dringt Jian in Richards Polizeistation ein und schlägt sich mit zwei kaum zu überwältigenden teutonischen Kampfmaschinen herum um schließlich seinem Widersacher Richard die im Titel angedeutete äußerst perfide Abreibung zukommen zu lassen. Der Gewaltquotient steigt dabei mit etlichen Genickbrüchen an was den Fans geradlinig-konventioneller Kampfsportaction gefallen dürfte. ara.

    Liu Jian Pekings höchstdekorierter Polizeioffizier eilt auf Bitten von Interpol höchstpersönlich nach Paris um dem ortsansässigen Kollegen Richard bei der Festnahme eines weltweit gesuchten Triadenhäuptling zu assistieren. Richard treibt jedoch ein doppeltes Spiel und nutzt die Gelegenheit das Zielobjekt zu töten und Liu Jian den Mord in die Schuhe zu schieben. Der ist auf fremdem Pflaster zunächst auf die Hilfe einer jungen Prostituierten angewiesen und geht als er seine Sachen wieder geordnet hat postwendend zum Gegenangriff über.

    Nur die besten Genreklassiker von "The Punisher" bis "Terminator" lassen - thematisch wie stilistisch - schön grüßen, wenn Pekings höchstdekorierter Martial-Arts-Krieger Jet Li im Auftrag (und nach einer Drehbuchvorlage) von Luc Besson den auch nicht gerade mit Watte werfenden Pariser Polizisten zeigt, wer der krassere Knochenbrecher ist. Tcheky Karyo ist als Reserve-Sadist mal wieder voll in seinem Element, und Bridget Fonda darf als amerikanische Austauschhure dem Treiben der Psychos staunend zusehen. Actionfans Weihnachten.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.