Das Labyrinth der Wörter

Cover - Das Labyrinth der Wörter
Regie:
Jean Becker
Darsteller:
Gérard Depardieu (Germain Chazes), Gisèle Casadesus (Margueritte), François-Xavier Demaison (Gardini), Claude Maurane (Francine), Patrick Bouchitey (Landremont), Jean-François Stévenin (Jojo),...
VÖ-Datum:
09.06.2011
FSK:
ab 6 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4010324028617
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 7,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Das Labyrinth der Wörter
  • Interpret: Gérard Depardieu/Gisèle Casadesus
  • Regie: Jean Becker
  • Darsteller: Gérard Depardieu (Germain Chazes) Gisèle Casadesus (Margueritte) François-Xavier Demaison (Gardini) Claude Maurane (Francine) Patrick Bouchitey (Landremont) Jean-François Stévenin (Jojo) Claire Maurier (Mutter) Sophie Guillemin (Annette) Mélanie Bernier (Stéphanie) Régis Laspalès (M. Bayle) Bruno Ricci (Marco) Lyès Salem (Youssef)
  • Produktion: Louis Becker
  • Produktionsland: Frankreich
  • Produktionsjahr: 2010
  • Genre: Drama / Komödie
  • Spieldauer: 78 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Französisch DD 5.1
  • Untertitel: de
  • Ton: Dt. DD 5.1/ DTS 5.1 Engl. DD 5.1
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts
  • Bildformat: 1:2 35/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD
  • Features: Making-Of

  • Gérard Depardieu lernt in dieser sanften Komödie als ungehobelter Kerl und Fast-Analphabet durch die Begegnung mit einer alten Dame die Lust am Lesen. Jean Becker frönt erneut seiner filmischen Leidenschaft dem einfachen Leben auf dem Land der großen Menschlichkeit so genannter "kleiner" Leute. Nach "Dialog mit meinem Gärtner" und "Ein Sommer auf dem Land" geht er ein ernstes Thema mit sehr viel Leichtigkeit an. Die (Liebes)Geschichte zwischen dem korpulenten und ungebildeten Arbeiter Germain um die 50 und der feinsinnigen und kultivierten Margueritte mit über 90 ist delikat anrührend und mit großer Zärtlichkeit inszeniert. Da sitzt dieser Koloss im Blaumann mit der zerbrechlichen Lady auf der Parkbank sie liest ihm aus Romanen vor und öffnet ihm die Tür zur Literatur. Eine fremde Welt warf er doch kurz zuvor noch den Guide Michelin und den "Guide Maupassant" (Guy de Maupassant kannte er nicht) in einen Topf. Während seine Kumpel im Bistro irritiert seine Wandlung vom Einfaltspinsel zum Wortakrobaten verfolgen lernt der erwachsene Mann der ohne Liebe aufwuchs wie schön es ist herzliche Zuneigung und Hilfe zu bekommen und zu geben. In der Verfilmung von Marie-Sabine Rogers Roman setzt Becker auf bewährte Werte auf Naivität und Unschuld auf Einfachheit auch wenn die manchmal sehr gewollt und gekünstelt daher kommt vor allem bei den Buddys an der Bar. Aber die Protagonisten haben das Herz am rechten Fleck und die Kombination von Depardieu mit der 96-jährigen Gisèle Casadesus (seit ihrem ersten Film "Die Ausgebufften" von 1934 eine feste Größe im französischen Film) die durch Vorlesen seine Vorstellungskraft weckt macht den nostalgisch angehauchten Film zum schauspielerischen Erlebnis. Die Wiederholungen in der ersten Hälfte vergisst man gerne wenn die Begegnungen zwischen Germain und Margueritte und Germain und seiner jüngeren Freundin im Verlauf der Handlung an Gefühlsintensität gewinnen. Und wenn am Ende der gutmütige Außenseiter und Vater in spe die alte Dame aus dem Altersheim entführt wird "Das Labyrinth der Wörter" zum sympathischen Feelgood-Movie. mk.

    Germain ein korpulenter und ungebildeter Arbeiter um die 50 trifft auf die feinsinnige und kultivierten Margueritte die bereits 90 Lenze zählt. Das ungleiche Duo sitzt auf der Parkbank. Sie liest ihm aus Romanen vor und öffnet ihm die Tür zur Literatur - einer für ihn fremden Welt warf er doch kurz zuvor noch den Guide Michelin und den "Guide Maupassant" (Guy de Maupassant) in einen Topf. Seine Kumpels beobachten Germains Wandlung mit stetig wachsender Skepsis.

    Jean Becker ("Dialog mit meinem Gärtner") frönt in dieser sanften Komödie erneut seiner filmischen Leidenschaft, dem einfachen Leben auf dem Land und der großen Menschlichkeit "einfacher" Leute. Seine (Liebes-)Geschichte ist delikat, anrührend und mit großer Zärtlichkeit inszeniert. Die Protagonisten haben das Herz am rechten Fleck, und die Kombination von Gérard Depardieu mit der 96-jährigen Gisèle Casadesus macht den nostalgisch angehauchten Film zum schauspielerischen Erlebnis.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.