Käpt'n Blaubär (Jubiläumsedition)

Cover - Käpt'n Blaubär (Jubiläumsedition)
Regie:
Hayo Freitag
VÖ-Datum:
26.08.2011
FSK:
ab 0 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
0886979228092
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 7,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Käpt'n Blaubär (Jubiläumsedition)
  • Interpret: Käptn Blaubär
  • Regie: Hayo Freitag
  • Produktion: Hanno Huth
  • Produktionsland: Deutschland
  • Produktionsjahr: 1999
  • Genre: Zeichentrick / Komödie
  • Spieldauer: 78 Minuten
  • Sprache: Deutsch DD 5.1
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
  • Bildformat: 1:1 85/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD
  • Features: Audiokommentar Isolierte Tonspur Multi Angel Option

  • Drei Jahre nach "Kleines Arschloch" begeben sich Walter Moers und Michael Schaacks Trickfilmcompany (diesmal unter der Regie von Hayo Freitag) wieder auf hohe Zeichentricksee um eine weitere populäre Cartoonfigur des Autoren im Kino vor Anker gehen zu lassen. Die Kinokassenzeichen stehen auf Taifun: Denn nicht nur sind die Flunker-Münchhausiaden von "Käpt'n Blaubär" künstlerisch deutlich ambitionierter umgesetzt als die respektlosen Arschloch-Streiche. Das aberwitzige Duell des alten Seebären mit seinem Erzfeind (und Fernschachgegner) Prof. Dr. Feinfinger spricht eine wesentlich größere Zuschauerschicht an: Kids sollten an den bunten Abenteuern Spaß haben Erwachsene werden die cleveren Gags und Helge Schneiders Galaauftritt als Feinfinger (und sein Zepter) genießen. Lügen haben in diesem erquicklichen und nicht nur in Anbetracht seiner extrem kurzen Produktionszeit von gerade einmal einem Jahr ausgesprochen ansprechend-durchdacht realisierten Segeltörn durch die letzten unerschlossenen Passagen der Weltmeere nicht lange sondern blaubehaarte Beine. Wie in den Folgen von Blaubärs TV-Serie die sich mehr auf Walter Moers' überbordende Erzählfantasie und die Synchro mit Wolfgang Völz als Titelheld und Edgar Hoppe als des Käpt'ns rechte Hand Hein Blöd verläßt als auf ausgefeilte Animation und dramatische Stringenz sieht sich auch im Film ein sichtlich in die Jahre gekommener Blaubär vor die Aufgabe gestellt seine drei neunmalklugen Bärchen-Enkel mit Geschichten aus seiner glorreichen Vergangenheit in den Schlaf zu wiegen. Wie immer wollen sie ihrem Opi keinen Glauben schenken tun seine heldenhaften Erzählungen ab als Manifestation seiner Angst vor dem Älterwerden. Doch dann tritt Blaubärs Erzfeind (und Fernschachgegner) Prof. Dr. Feinfinger mit diabolischen Erfindungen wie Personenfaxgerät und Gedankenabsaughaube auf den Plan und als es ihm nicht gelingt den Gegenspieler in eine Folienkartoffel zu verwandeln oder mit Krokodilpiraten auszuschalten werden die Bärchen kurzerhand in sein entlegenes Domizil entführt. Startschuß für ein Abenteuer in dem Blaubär nicht nur die Grundzüge der Seefahrt neu erlernen muß sondern auch Flauten Feinfingers Wellenzwergen Doppelvulkanen mit marodierenden Maulwürfen mit Furzsprache trotzen muß um die Bärchen aus den Klauen des gelernten Bösewichts zu befreien. Ein Heidenspaß für Kids. Aber ein Film in dem Immobilien-Haie (mit Krawatte und Handys) die Meere unsicher machen das Hauptquartier des Schurken im kapitalistischen Meer verborgen ist und die Helden nur dank eines Aufstandes meuternder Arbeiter gerettet werden können zielt auch auf die Unterhaltung von Erwachsenen ab. Der mutige Balanceakt - "Kleines Arschloch"-Popularität auf der einen "Felidae"-Anspruch auf der anderen Seite - gelingt mühelos. Trumpfas freilich ist der Auftritt des völlig losgelösten Helge Schneider als Prof. Dr. Feinfinger der als grell überzeichnete Schizo-Neurotiker-Mischung aus Goldfinger Dr. Evil und Lex Luthor alle Klischees von Film- und Comic-Bösewichten auf die Hörner nimmt und das 80minütige Schmuckstück auf ein durchgedrehtes Level absurd-dadaistischen Deliriums hebt. Die Zeichner stehen dem Voicetrack Schneiders in nichts nach: Wild eingestreute Zitate die von der Bibel über "Hamlet" und Augsburger Puppenkiste bis "Der rote Korsar" und Vincent-Price-Klassiker reichen machen "Käpt'n Blaubär" überdies noch zu einer vergnüglichen Entdeckungsreise durch die Popkultur. Eine schöne Bescherung fürwahr. ts.

    Dem bösen und stets zu allen Schandtaten bereiten Professor Doktor Feinfinger ist es geglückt die drei kleinen Bärchen in seine Gewalt zu bringen. Nun gedenkt er sie zu Oberschurken umzuerziehen um dann mit ihrer Hilfe die Weltherrschaft an sich zu reißen. Das wollen Käp'tn Blaubär und Hein Blöd selbstverständlich verhindern. Doch bevor ihr Unterfangen von Erfolg gekrönt ist müssen sie sich unter anderem gegen gefräßige Immobilienhaie skrupellose Krokodil-Piraten und eine schrecklich vor sich hin furzende Maulwurf-Armee zur Wehr setzen.

    Ein Mix aus Spionage-Thriller á la James Blöd, Horror-Schocker wie "Das Schweigen der Bären" und Piratenfilm wie der "Der blaue Korsar", basierend auf den Abenteuern von Walter Moers' gleichnamiger TV-Schöpfung, die sonntags in der "Sendung mit der Maus" alt und jung mit seinen Flunkereien erfreut. Ein anarchisch-witziger Animationsfilm aus deutschen Landen, von Wolfgang Völz (Blaubär) und Helge Schneider (Feinfinger) vorzüglich synchronisiert. Nach dem Kinoerfolg dürfte nun der Siegeszug auf Video folgen.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.