Scream 4

Cover - Scream 4
Regie:
Wes Craven
Darsteller:
Neve Campbell (Sidney Prescott), Courteney Cox (Gale Weathers-Riley), David Arquette (Dewey Riley), Emma Roberts (Jill Roberts), Hayden Panettiere (Kirby Reed), Lucy Hale (Sherrie), Shenae Grimes...
VÖ-Datum:
20.10.2011
FSK:
ab 16 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
5050582854862
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 8,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Scream 4
  • Interpret: Neve Campbell Courtney Cox David Arquette
  • Regie: Wes Craven
  • Darsteller: Neve Campbell (Sidney Prescott) Courteney Cox (Gale Weathers-Riley) David Arquette (Dewey Riley) Emma Roberts (Jill Roberts) Hayden Panettiere (Kirby Reed) Lucy Hale (Sherrie) Shenae Grimes (Trudie) Dane Farwell (Ghostface) Anna Paquin (Rachel) Kristen Bell (Chloe) Aimee Teegarden (Jenny Randall) Brittany Robertson (Marnie Cooper) Marley Shelton (Deputy Judy Hicks) Mary McDonnell (Kate Roberts) Erik Knudsen (Robbie Mercer) Rory Culkin (Charlie Walker) Nico Tortorella (Trevor Sheldon)
  • Produktion: Wes Craven
  • Produktionsland: USA
  • Produktionsjahr: 2011
  • Genre: Thriller / Horror
  • Spieldauer: 101 Minuten
  • Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
  • Untertitel: D GB
  • Ton: Dolby Digital 5.1 (D GB)
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
  • Bildformat: 16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD
  • Features: Alternativer Anfang Alternatives Ende Entfallene Szenen Outtakes Making of Featurettes Interviews Audiokommentar Trailer

  • Weil Traditionen gepflegt und neue Teengenerationen diszipliniert werden müssen kehrt Wes Cravens filmbesessener Maskenkiller zum Tagesgeschäft zurück. Jugend hält jung - und so schart der 71-jährige Horrorguru erneut schulpflichtige Halberwachsene um sich die bisher in der chronischen Opferrolle genauso seine Karriere forcierten wie die Täter die sie im "Nightmare"- und "Scream"-Franchise im Akkord richteten. Elf Jahre nach "Scream 3" und einem darauf folgenden durchwachsenen Jahrzehnt erwarten Craven und Kevin Williamson die Masterminds des Originals die Rückkehr glorreicher Horrortage nach denen sich auch ein neuer Schlitzer mit alter Handschrift sehnt. Gerade als Sidney (Neve Campbell) die Überlebenskünstlerin der ersten drei Teile nach zehn Jahren Abwesenheit den Weg in ihre Heimatstadt zurückfindet um dort ihr Buch vorzustellen taucht ein neuer Phantomkiller auf. Sein Zentralziel ist es Sidney vor sein Messer zu bekommen zuvor aber sie und ihre Cousine (Julia Roberts' Nichte Emma) mit einer Mordserie als Appetizer gepflegt zu terrorisieren. Wie bereits in den Vorgängerfilmen gibt es jede Menge Kids die trotz tranchierter Körper Bedrohung erst mit Sichtkontakt zum Schlitzer ernst nehmen davor aber ihr junges Leben genießen bei dem Sex einen nur noch geringen Stellenwert zu haben scheint. Ähnlich arglos sind die Gesetzeshüter angeführt vom liebenswerten Sheriff-Schussel Dewey (David Arquette) der wie die ebenfalls präsente Ex-Reporterin Gale zu den Veteranen der "Scream"-Serie gehört. Trotz dreier Mordreihen und sieben "Stab"-Filmen die selbige im Kino kommerziell ausschlachteten sind also die Kids von Woodsboro ungenügend sensibilisiert - womit der Killer auch hier nicht mit Gegenwehr etwa durch Elektroschocker rechnen muss und sich das Mitgefühl des Zuschauers mit den meisten Opfern in Grenzen hält. Allzu ernst nehmen auch Craven und Williamson ihren Killer nicht obwohl dieser blutiger und fleißiger denn je seiner Berufung folgt. Neulinge im "Scream"-Universum werden von den Attacken in Häusern oder Tiefgaragen und einigen klassischen Jumpcuts angemessen geschockt werden Slasher-Veteranen können Spaß an den gewohnten selbstreferenziellen und ironischen Kommentaren haben. Originell an Cravens Reboot das der Blogger-Simser-Phoner-Lust der Kids ausgiebig Rechnung trägt ist neben dem verschachtelten über die Sequelitis Hollywoods spottenden Film-im-Film-im-Film-Opener vor allem das Motiv des Killers. In einer Zeit in der jeder berühmt werden kann ohne wirklich etwas erreicht zu haben stellt der Maskenmann den Leistungsgedanken in den Vordergrund. Da ist er - wie der Film insgesamt auch - ganz Traditionalist. kob.

    Sidney kehrt in ihr Heimatdorf zurück. Zehn Jahre sind vergangen seitdem sie sich zum letzten Mal mit dem verrückten Maskenmann duellieren musste. Doch unmittelbar nach ihrer Ankunft klingelt wieder das Telefon: Der Killer meldet sich zurück. Und lässt Taten folgen: Sidney ihre Freunde und die Teenager der Stadt können sich nach ersten Morden nicht mehr sicher fühlen. Und während man mit Debatten über die veränderten Regeln des Horrorfilms dem Modus Operandi des Mörders auf die Spur kommen will geht das Töten unvermindert weiter.

    Zehn Jahre nach Abschluss der "Scream"-Trilogie exhumieren Wes Craven und Kevin Williamson den mittlerweile legendären Maskenmann, der 1996 mit dem ersten Film der Saga die immer noch andauernde Renaissance des Horrorfilms einläutete. Mit dem gleichen Sinn für Postmodernität werden die Entwicklungen des Genres debattiert, während der Killer wieder Jagd auf Sidney, ihre Freunde und eine neue Gruppe von Teenagern macht. Neve Campbell, David Arquette und Courteney Cox sind wieder mit von der Partie.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.