Auf der Jagd

Cover - Auf der Jagd
Regie:
Stuart Baird
Darsteller:
Tommy Lee Jones (Marshal Sam Gerard), Wesley Snipes (Mark Sheridan), Robert Downey Jr. (John Royce), Kate Nelligan (U.S. Marshal Walsh), Joe Pantoliano (Deputy Marshal Cosmo Renfro), Irène Jacob...
VÖ-Datum:
21.06.2012
FSK:
ab 12 freigegeben
Medium:
1x BR, Blu-ray Disc
EAN-Code:
5051890089830
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 13,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Auf der Jagd
  • Interpret: Tommy Lee Jones Wesley Snipes Robert Downey Jr.
  • Regie: Stuart Baird
  • Darsteller: Tommy Lee Jones (Marshal Sam Gerard) Wesley Snipes (Mark Sheridan) Robert Downey Jr. (John Royce) Kate Nelligan (U.S. Marshal Walsh) Joe Pantoliano (Deputy Marshal Cosmo Renfro) Irène Jacob (Marie) Daniel Roebuck (Biggs) Tom Wood (Newman) LaTanya Richardson (Cooper) Michael Paul Chan (Chen)
  • Produktion: Arnold Kopelson
  • Produktionsland: USA
  • Produktionsjahr: 1998
  • Genre: Action / Thriller
  • Spieldauer: 131 Minuten
  • Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch dts HD 5.1 MA/Französisch DD 5.1/Spanisch DD 5.1/Polnisch DD 2.0
  • Untertitel: D EN DK NL E FIN F N P S
  • Ton: DTS HD-Master Audio 5.1 (EN) Dolby Digital...
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
  • Bildformat: 1:1 78
  • Format: Blu-ray Disc
  • Medium: Blu-ray Disc
  • System: Blu-ray Disc
  • Features: Audiokommentar Making of US-Trailer

  • Viereinhalb Jahre nachdem er Jagd auf Richard Kimble alias Harrison Ford machte und für die Darstellung des menschlichen Bluthundes Sam Gerard einen Oscar als bester Nebendarsteller annehmen durfte schickt Warner den verdienten Mann in Schwarz Tommy Lee Jones erneut als U.S. Marshal ins Actionfeld. An Fords Stelle trat als des Mordes verdächtigter Flüchtling Wesley Snipes und auch sonst gaben sich Regisseur Stuart Baird ("Einsame Entscheidung") und Drehbuchautor John Pogue jede erdenkliche Mühe kein Schindluder mit der Erfolgsformel von "Auf der Flucht" zu treiben. Das lange aufgeschobene Spinoff von Andrew Davis' Meisterwerk wirkt deutlich wie ein Remake mit mehr technologischen Gadgets und entschieden weniger Human Touch. Geradezu sklavisch orientieren sich Baird und Pogue an der atemlosen Katz-und-Maus-Struktur von "Auf der Flucht" in dem der unschuldige Harrison Ford in einem unübertroffenen Faceoff alle Resourcen aufbringen mußte um seinem unermüdlichen Häscher Jones zu entkommen. "Auf der Jagd" kopiert die Ausgangssituation - Gerards obsessive Lust an der Verfolgung die bedingungslose Bereitschaft seines Teams die Befehle seines Chefs auszuführen (und zwar pronto!) und die Spannung des Gejagten in jedem Moment mit einer Konfrontation mit Gerard rechnen zu müssen. Die Action des Vorgängers steigert sich ins Unglaubliche. Größer und lauter bedeutet aber nicht unbedingt besser. Während ein Flugzeugabsturz eines Gefangenentransports mit den beiden Hauptfiguren an Bord bei dem Snipes die Flucht gelingt (anstelle des Zugunglücks im Original) und ein erstes Duell der beiden Protagonisten in den Sümpfen der Südstaaten (anstelle der Konfrontation in der Kanalisation im Original) durchaus atemberaubend und effektiv in Szene gesetzt wurden vermißt man bei den fortgesetzten Abenteuern des Sam Gerard insgesamt die emotionale Spannung des ursprünglichen Films. War er einst als Nebenfigur Katalysator für die Aktionen des Helden Ford so lastet das Gewicht des Films nunmehr auf seinen Schultern. Aber weder das Drehbuch noch Jones investieren genug in den Supercop um Gerard neue Seiten abzugewinnen eine neue Schattierung seiner Persönlichkeit zu Tage zu bringen die einen zweiten Auftritt der an sich schillernden Figur rechtfertigen würde. Jones könnte die Rolle im Schlaf spielen und tatsächlich wirkt er in seiner Bemühung seine Oscar-gekürte Darstellung zu wiederholen bisweilen wie eine Karikatur des Sam Gerard aus "Aus der Flucht". Daß Wesley Snipes als Sympathieträger nicht mit Harrison Ford konkurrieren kann trägt nur zur Eindimensionalität des ansonsten grundsoliden Thrillers bei. Sein Sheridan ist kein Otto Normalverbraucher der sich aus einer prekären Situation befreien muß während halb Amerika hinter ihm her ist sondern ein wie sich bald herausstellt untergetauchter Superagent dem von seinen ehemaligen Auftraggebern ein Mord angehängt wurde. Sein Bestreben sich zu rehabilitieren und in New York die wahren Schuldigen zu überführen wenn er nicht gerade den heißen Atem Gerards im Nacken spürt ist so rechtschaffen daß Sheridan fast so langweilig wirkt wie eine Steven-Seagal-Figur. Baird ahnt daß sein Film jenseits der Action schwach auf der Brust ist und flüchtet sich deshalb von einem logistischen Drahtseilakt zum nächsten. Die Verfolgungen und Überwachungen bannt er anstandslos auf Zelluloid. Mit bereits erwähntem Flugzeugabsturz und einem wahnwitzigen Stunt in dem sich Snipes an einem dicken Kabel von einem Hochhaus stürzt um auf einem vorbeifahrenden Zug zu landen sind ihm gar Sequenzen gelungen die sich auch im fantasmagorischen Macholand eines Jerry Bruckheimer gut machen würden. Diese Momente von purem Adrenalin können allerdings kaum verhindern daß "Auf der Jagd" die Chance verspielt außerhalb der großen Fangemeinde von testosteronhaltiger Kinounterhaltung zu punkten. ts.

    Der Ex-CIA-Agent Mark Roberts wird verdächtigt zwei Morde begangen zu haben. Denn U.S. Marshal Sam Gerard hat dessen Fingerabdrücke am Tatort gefunden. Nach seiner Verhaftung soll Roberts nach New York geflogen werden. Doch die Maschine stürzt ab und dem vermeintlichen Mörder gelingt die Flucht. Gemeinsam mit dem Secret-Service-Agenten John Royce jagt Gerard den Häftling quer durch Amerika. Als der Marshal jedoch merkt daß sein Partner versucht Roberts zu beseitigen beginnt er erneut zu recherchieren...

    Nach seinem Regie-Debüt "Einsame Entscheidung" ist dem ehemligen Chef-Cutter Stuart Baird nun eine würdige Fortsetzung des fulminanten Actioners "Auf der Flucht" gelungen. Dank rasanter Verfolgungsjagden und spektakulärer Stunts sorgt auch diese Variante des Dr.-Kimble-Stoffes für Höchstspannung. Tommy Lee Jones, für die Darstellung des Gesetzeshüters vor fünf Jahren mit dem Oscar belohnt, spielt die Rolle des unerbittlichen Jägers erneut bravourös. Wesley Snipes und Robert Downey Jr. komplettieren die Starbesetzung. Damit ist dieser High-Tech-Action-Thriller für ein breites Video-Publikum prädestiniert.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.