Die Eiserne Lady

Cover - Die Eiserne Lady
Regie:
Phyllida Lloyd
Darsteller:
Meryl Streep (Margaret Thatcher), Jim Broadbent (Denis Thatcher), Alexandra Roach (Margaret Thatcher, jung), Olivia Colman (Carol Thatcher), Harry Lloyd (Denis Thatcher, jung), Iain Glen (Alfred...
VÖ-Datum:
19.07.2012
FSK:
ab 6 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4010324029423
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 7,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Die Eiserne Lady
  • Interpret: Meryl Streep/Jim Broadbent
  • Regie: Phyllida Lloyd
  • Darsteller: Meryl Streep (Margaret Thatcher) Jim Broadbent (Denis Thatcher) Alexandra Roach (Margaret Thatcher jung) Olivia Colman (Carol Thatcher) Harry Lloyd (Denis Thatcher jung) Iain Glen (Alfred Roberts) Anthony Head (Geoffrey Howe) Richard E. Grant (Michael Heseltine) Roger Allam (Gordon Reece) Julian Wadham (Francis Pym) Susan Brown (June) Nick Dunning (James Prior) Hugh Ross (Christopher Soames)
  • Produktion: Damian Jones
  • Produktionsland: Großbritannien
  • Produktionsjahr: 2011
  • Genre: Drama / Biographie
  • Spieldauer: 101 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
  • Untertitel: de
  • Ton: Dt. DD 5.1/ DTS 5.1 Engl. DD 5.1
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts
  • Bildformat: 1:2 35/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD
  • Features: Making of Featurettes Interviews Wendecover

  • Meryl Streep brilliert als Ex-Premierministerin Margaret Thatcher in Phyllida Lloyds elegant gestaltetem Biopic das den Menschen hinter der Politikerin sichtbar macht. "Über den Hut könnte man eventuell sprechen die Perlenkette werde ich aber sicherlich nicht ablegen..." Legendär wie dieser Spruch ist auch "Die Eiserne Lady" selbst Margaret Thatcher erster weiblicher Premier Großbritanniens und (politisch) höchst umstritten - für die einen wirtschaftlicher Heilsbringer für die anderen rücksichtsloser Machtmensch der mit der Politik der Deregulierung den "Casino Kapitalismus" förderte und so der britischen Mittelklasse den Todesstoß versetzte. Meryl Streep leiht ihr in Phyllida Lloyds Biopic Gesicht und Stimme ihren Ehemann spielt Jim Broadbent. Auf das berühmte Paar legt die Regisseurin ihren Fokus alle anderen Mitspieler fungieren vornehmlich als Stichwortgeber. Im Hier und Jetzt setzt der Film ein. Die hoch betagte Ms. Thatcher ist ihren Bewachern entschlüpft. Im Haus fehlt die Milch zum Tee. Unerkannt betritt sie ein kleines Lebensmittelgeschäft ersteht das Molkereiprodukt und beschwert sich anschließend beim Ehemann über den hohen Preis. Eine ganz normale Unterhaltung die jedes Paar führen könnte. Aber Gatte Denis lebt nicht mehr Margaret führt Zwiegespräche mit einem Geist. Die Frau ist verwirrt vielleicht sogar schon etwas dement. Das Prinzip von Regisseurin Lloyd ("Mamma Mia!") und ihrer Drehbuchautorin Abi Morgan ("Shame") ist ebenso einfach wie effizient: Die Story springt in der Zeit hin und her. Der gebrechlichen alten Dame bringt man leicht Sympathie und Verständnis entgegen den homo politicus hasst oder bewundert man - je nach Geisteshaltung und politischer Gesinnung. Eine 30-jährige Karriere wird in 105 Minuten "durchgespielt". Ende der 1950er Jahre ist Thatcher Kandidatin der Konservativen in einem Nordlondoner Wahlkreis. 1961 Parlamentssekretärin 1970 Kultus- und Wissenschaftsministerin nach der Wahlschlappe der Konservativen wird sie 1974 nach einer Kampfabstimmung gegen Amtsinhaber Edward Heath Parteivorsitzende und 1979 schließlich erster weiblicher Premierminister ein Amt das sie bis 1990 bekleidet. Ein paar kleine Niederlagen viele große Siege. Denis ein erfolgreicher Geschäftsmann ist ihr Freund Liebhaber Berater und Stütze. Radio Moskau gibt ihr 1976 ihren Spitznamen "Iron Lady" nachdem sie in einer Ansprache die "bolschewistische Sowjetunion" attackiert hat - ein Ehrentitel findet sie und macht dann 1982 als Argentinien die britischen Falklandinseln besetzt diesem Namen alle Ehre. Sie erklärt den Krieg und findet in US-Präsident Reagan einen mächtigen Verbündeten. Nostalgische Sepiabilder für das Gestern verwaschene kalte Aufnahmen für das Heute. Dazu Wochenschauclips verwegene Kamerawinkel hohes Tempo eine furiose Montage und mittendrin die zweifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep ("Sophies Entscheidung" "Kramer gegen Kramer") die einmal mehr ganz in ihrer Rolle aufgeht. Nicht zu Unrecht ist sie wieder für einen Golden Globe nominiert sie spielt Thatcher nicht sie ist Thatcher. In Mimik Gestik und Ton - und genauso überzeugend agiert Partner Broadbent ("Another Year"). Großes Schauspielerkino das streckenweise wie ein Dokudrama anmutet - erstklassiges Produktionsdesign von Simon Elliott ("Eine zauberhafte Nanny") perfekte (schreckliche) Kostüme von Consolata Boyle ("Immer Drama um Tamara") und ein treibender Score von Thomas Newman ("The Help") inklusive. Ms. Thatcher muss man nicht mögen diesen Film schon. geh.

    Die Anfänge als Lokalpolitikerin sind für Margaret Thatcher schwer. Die männlichen Kollegen nehmen sie nicht ernst erste politische Gehversuche scheitern. Doch dann wird sie 1961 Parlamentssekretärin. 1979 avanciert sie zur ersten weiblichen Ministerpräsidentin Großbritanniens ein Amt das sie bis 1990 bekleidet. An ihrer Seite steht Ehemann Denis Vater ihrer Zwillinge Liebhaber Berater und Stütze. Als sie 1982 Argentinien nach der Besetzung der Falklandinseln den Krieg erklärt erhöht sich der politische Druck auf sie.

    Eine 30-jährige Karriere komprimieren Phyllida Lloyd ("Mamma Mia!") und Abi Morgan auf 105 Minuten. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart pendelt das elegante Biopic, das den Menschen hinter der Politikerin sichtbar macht. Nostalgische Sepiabilder für das Gestern, verwaschene, kalte Aufnahmen für das Heute. Dazu Wochenschauclips, verwegene Kamerawinkel, hohes Tempo, eine furiose Montage und mittendrin als Paar Oscar-Preisträgerin Meryl Streep und Jim Broadbent - großes, wuchtiges Schauspielerkino.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.