Pieta (Special Edition, 2 Discs)

Cover - Pieta (Special Edition, 2 Discs)
Regie:
Kim Ki-duk
Darsteller:
Lee Jeong-jin (Kang-Do), Jo Min-Su (Mi-Sun), Woo Gi-hong, Kang Eun-jin, Jo Jae-ryong, Lee Myungja, Heo Joon-seok, Kwon Se-in, Song Moon-soo, Son Jong-hak, Jin Yong-uk
VÖ-Datum:
23.04.2013
FSK:
ab 16 freigegeben
Medium:
2x Blu-ray Disc
EAN-Code:
4048317570430
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 9,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Pieta (Special Edition 2 Discs)
  • Interpret: Various
  • Regie: Kim Ki-duk
  • Darsteller: Lee Jeong-jin (Kang-Do) Jo Min-Su (Mi-Sun) Woo Gi-hong Kang Eun-jin Jo Jae-ryong Lee Myungja Heo Joon-seok Kwon Se-in Song Moon-soo Son Jong-hak Jin Yong-uk
  • Produktionsland: Südkorea
  • Produktionsjahr: 2012
  • Genre: Drama
  • Spieldauer: 107 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts HD 5.1 MA/Koreanisch dts HD 5.1 MA
  • Untertitel: de
  • Mehrkanalton: dts HD 5.1 MA
  • Bildformat: 1:1 85/1080p
  • Format: Blu-ray Disc
  • Medium: Blu-ray Disc
  • System: Blu-ray Disc
  • Features: Trailer 90-minütiger Dokumentarfilm "Arirang"

  • Kim Ki-Duk schockiert und fasziniert mit seiner ungewöhnlichen Leidens- Läuterungs- und Beziehungsgeschichte eines brutalen Geldeintreibers. Zuvor bereits mit "Bin-jip" und "Seom - Die Insel" im Wettbewerb von Venedig erfolgreich erhielt der südkoreanische Filmemacher dort nun für seinen 18. Film die höchste Ehre den Goldenen Löwen. Sein knallhartes auch melodramatisches und bisweilen komisches Drama mutet dem Zuschauer einiges an Brutalität zu ist aber trotz seiner extremen Stimmungen inhaltlich und formal in sich geschlossen und wartet mit einer Fülle von Ideen und überraschenden Wendungen auf die sich andere Filme im Wettbewerb oder überhaupt nur wünschen können. Sein Protagonist ist ein scheinbar gefühlloser Mann (Lee Jeong-jin) der arme Handwerker mit perfiden Methoden zu Krüppeln macht damit sie über die Versicherungssumme ihre Schulden bei seinem Boss begleichen können. Da tritt eine geheimnisvolle Frau (sehr intensiv auch sie hätte einen Preis verdient: Jo Min-su) in sein Leben sie verfolgt ihn drängt in seine Wohnung spült und kocht für ihn obwohl er sie brutal ab zu wehren versucht. Sie behauptet seine Mutter zu sein die ihn als Baby allein gelassen hat und um ihm das zu beweisen erträgt sie die schlimmsten Qualen (auch für den Zuschauer kaum zu ertragen). Schließlich glaubt er ihr entdeckt seine Gefühle vor allem für sie freut sich wie ein Kind. Als sie plötzlich verschwindet ist er verzweifelt sucht unter seinen ehemaligen Opfern ihren Entführer. Christliche Symbolik spielt wie in vergangenen Werken von Kim eine große Rolle nicht nur im Titel und Plakatmotiv auch sonst ist etwa das Madonna-Motiv omnipräsent. Im dreckigen meist düsteren Digitallook - passend zum ärmlichen Milieu des alten noch Hochhausfreien Stadtteils- folgt der Film seinen beiden Protagonisten findet neben den unglaublich harschen Situationen auch Raum für zärtliche Momente trockenen absurden Humor ja sogar Slapstick (auch Schuldeneintreiber rutschen aus) und lässt sogar Mitgefühl für die zu Anfang als Ausgeburt des Teufels eingeführten Schuldeneintreiber aufkommen. Ein Film der keinen kalt lässt. hai.

    Kang-do ist ein scheinbar gefühlloser Mann der arme Handwerker mit perfiden Methoden zu Krüppeln macht damit sie über die Versicherungssumme ihre Schulden bei seinem Boss begleichen können. Eine geheimnisvolle Frau tritt in sein Leben sie verfolgt ihn drängt in seine Wohnung obwohl er sie brutal abzuwehren versucht. Sie behauptet seine Mutter zu sein und um ihm das zu beweisen erträgt sie die schlimmsten Qualen. Schließlich glaubt er ihr entdeckt seine Gefühle und gerät in Panik als sie plötzlich verschwindet.

    Gewinner des Goldenen Löwen 2012 in Venedig: Kultfilmer Kim Ki-duk schockiert und fasziniert mit seiner ungewöhnlichen Leidens-, Läuterungs- und Beziehungsgeschichte, die sich zwischen den Extremen unglaublich brutal, melodramatisch, humorvoll und zärtlich bewegt, aber inhaltlich und formal in sich geschlossen ist. In seiner Heimat Südkorea wurde das im dreckigen, meist düsteren Digitallook gedrehte Drama - passend zum geschilderten ärmlichen Milieu - von der Zensurbehörde ab 19 Jahren freigegeben.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.