Finsterworld

Cover - Finsterworld
Regie:
Frauke Finsterwalder
Darsteller:
Ronald Zehrfeld (Tom), Sandra Hüller (Franziska Feldenhoven), Michael Maertens (Claude Petersdorf), Margit Carstensen (Frau Sandberg), Corinna Harfouch (Inga Sandberg), Bernhard Schütz (Georg...
VÖ-Datum:
11.04.2014
FSK:
ab 12 freigegeben
Medium:
1x BR, Blu-ray Disc
EAN-Code:
4042564147704
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 9,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Finsterworld
  • Interpret: Finsterwalder Frauke
  • Regie: Frauke Finsterwalder
  • Darsteller: Ronald Zehrfeld (Tom) Sandra Hüller (Franziska Feldenhoven) Michael Maertens (Claude Petersdorf) Margit Carstensen (Frau Sandberg) Corinna Harfouch (Inga Sandberg) Bernhard Schütz (Georg Sandberg) Johannes Krisch (Einsiedler) Christoph Bach (Lehrer Nickel) Carla Juri (Natalie) Leonard Scheicher (Dominik) Jakub Gierszal (Maximilian) Max Pellny (Jonas) Dieter Meier (Pelzhändler) Markus Hering (Herr Malchow)
  • Produktion: Tobias Walker
  • Produktionsland: Deutschland
  • Produktionsjahr: 2013
  • Genre: Drama / Satire
  • Spieldauer: 95 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts HD 5.1 MA
  • Mehrkanalton: dts HD 5.1 MA
  • Bildformat: 1:2 35/1080p
  • Format: Blu-ray Disc
  • Medium: Blu-ray Disc
  • System: Blu-ray Disc
  • Features: Trailer Making of Interviews

  • Beeindruckendes Debüt das fasziniert provoziert und mit brillanten Dialogen und Darstellerleistungen glänzt. Selten hat man so zugespitzte treffende und brillante Dialoge in einem deutschen Film gehört selten von einem durch die Bank auf höchstem Niveau agierenden Ensemble auf den Punkt gebracht. Aus der Creme de la Creme deutscher Schauspieler seien nur die denkwürdigen Auftritte von Sandra Hüller als zickige Dokufilmerin und Michael Maertens als liebender Fußpfleger herausgegriffen. Mag man diesen Episodenfilm mögen oder hassen Respekt zollen muss man den Machern so oder so für diese Leistung allen voran der vom Dokumentarfilm kommenden Regisseurin Frauke Finsterwalder ihrem Koautor Christian Kracht und den Produzenten Walker+ Worm. Finsterwalder erzählt keine stringente Geschichte sondern zeichnet dem märchenhaften Anfang zum Trotz eine Welt in der sich emotional verkümmerte Figuren nach wahrer Liebe sehnen und die Nazi-Vergangenheit längst nicht verarbeitet ist. Beeindruckend ist wie sich der Ton des Filmes von sanft witzig über satirisch scharfzüngig hin zu tragisch ändern kann sei es rasant in einer Szene oder langsam im Verlauf des Filmes wie das Gefühl von Ekel zu Sympathie und wieder zurück beim Zuschauer geweckt wird. Denn um ein bisschen Aufmerksamkeit oder Liebe zu bekommen tun die Figuren nicht nur Kurioses sondern überschreiten Grenzen brechen Tabus. Das geht bisweilen sehr weit dass einem das Lachen nicht nur im Halste stecken bleibt sondern für manche auch die Grenze des guten Geschmacks überschreitet. Und Finsterwalder lässt ihre Figuren damit davonkommen während andere unvermittelt auf der Strecke bleiben. Überraschung und Provokation gibt es zu Hauf in diesem grotesken Deutschland-Puzzle das mit deutscher Geschichte Gesellschaft und Befindlichkeit und Kultur spielt und sie kritisiert. hai.

    Fußpfleger Claude kümmert sich rührend um Frau Sandberg die in einem Altenwohnsitz lebt und von ihrer Familie alleingelassen wird. Ihr Sohn ist ständig mit seiner Frau geschäftlich unterwegs. Der Enkel ist ein Schönling und Snob. Claude wird im Auto telefonierend von Polizist Tom angehalten. Der belässt es ob einiger Geschenke bei einer Verwarnung. Die Pflegeprodukte schenkt er seiner Freundin einer Dokumentarfilmerin die seine Freundlichkeit kaum beachtet.

    Frauke Finsterwalders zwischen Satire, Drama und Komödie changierendes Spielfilmdebüt beeindruckt mit brillanten Dialogen und Darstellerleistungen des hochkarätigen Ensembles. Ihr gemeinsam mit dem renommierten Autor Christian Kracht geschriebenes scharfzüngiges Deutschland-Puzzle spielt mit deutscher Geschichte, Gesellschaft, Befindlichkeit und Kultur, bricht bewusst Tabus und regt zur Diskussion an.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.