Need for Speed

Cover - Need for Speed
Regie:
Scott Waugh
Darsteller:
Aaron Paul (Tobey Marshall), Dominic Cooper (Dino Brewster), Imogen Poots (Julia Maddon), Ramon Rodriguez (Joe Peck), Michael Keaton (The Monarch), Rami Malek (Finn), Scott Mescudi (Benny), Dakota...
VÖ-Datum:
08.10.2014
FSK:
ab 12 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4011976888086
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 8,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Need for Speed
  • Interpret: Various
  • Regie: Scott Waugh
  • Darsteller: Aaron Paul (Tobey Marshall) Dominic Cooper (Dino Brewster) Imogen Poots (Julia Maddon) Ramon Rodriguez (Joe Peck) Michael Keaton (The Monarch) Rami Malek (Finn) Scott Mescudi (Benny) Dakota Johnson (Anita) Harrison Gilbertson (Little Pete)
  • Produktion: John Gatins
  • Produktionsland: USA/Großbritannien/Frankreich/Philippinen
  • Produktionsjahr: 2014
  • Genre: Action
  • Spieldauer: 126 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
  • Untertitel: keine
  • Ton: DD 2.0 DD 5.1
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts
  • Bildformat: 16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD

  • Spektakuläre und kurzweilige Raser-Action über einen jungen Rennfahrer der die USA durchqueren muss um an einem geheimen Autorennen teilnehmen zu können. Schon in "Act of Valour" seiner ersten Regiearbeit hatte der einstige Stuntman Scott Waugh betont viel Wert auf Authentizität gelegt. Mit seiner Besessenheit war er so weit gegangen sämtliche Schlüsselrollen seines Antiterrorismus-Actioners nicht mit Schauspielern sondern tatsächlichen Navy SEALs zu besetzen. Eben dieses obsessive Streben nach Nachvollziehbarkeit zeichnet nun auch Waughs Verfilmung der erfolgreichen Gamesreihe von Electronic Arts aus. Es hebt den Gute-Laune-Film auch erkennbar von den "Fast & Furious"-Filmen ab deren PS-Universum sich nicht um die Einhaltung physikalischer Gesetze schert solange eine Stuntsequenz nur über den nötigen Wow-Effekt verfügt. Waugh dagegen vertraut auf die alte Schule und die unbedingte Überzeugung dass ein Stunt sich nur dann wirklich gefährlich anfühlt wenn er ohne Netz doppelten Boden und vor allem Unterstützung aus dem Computer umgesetzt wurde. Vielleicht ist das auch der Grund warum die Bleifußhatz einmal quer durch die USA so erfrischend unterhaltsam ist. Der Film setzt auf altmodische Action-Tugenden aber er ist nicht oll nicht muffig und er ist ganz sicher nicht langweilig. Er riecht nach Blut Schweiß Öl und Benzin wie es die Roadmovies der Siebzigerjahre taten Crash-und-Kollisions-Epen wie "Die Blechpiraten" "Fluchtpunkt San Francisco" oder "Kesse Mary - Irrer Larry" in denen Freiheit nur ein anderes Wort war für das Durchtreten des Gaspedals bis zum Anschlag. "Need for Speed" ist diesem Ethos verpflichtet und strickt darum eine ebenso simple wie sympathische Geschichte die einen Underdog mit einem hübschen Mädchen zusammenbringt und sie gemeinsam Polizei Widersachern und anderen Häschern zeigen lässt was eine Harke ist. Tobey Marshall will nach Verbüßung einer zweijährigen Haftstrafe nichts anderes als den reichen Fatzke der ihn aufs Kreuz gelegt hatte zahlen zu lassen und will sich deshalb mit ihm bei einem legendären illegalen Streetracing-Wettrennen messen das auf der anderen Seite des Kontinents stattfindet. Weil ihm das nötige Auto dafür fehlt holt Tobey die kesse Britin Julia an Bord die nicht nur einen unbezahlbaren Shelby Mustang zur Verfügung stellt sondern auch ihre Dienste. "Ein ausgekochtes Schlitzohr" und "Auf dem Highway ist die Hölle los" standen Pate für die nun folgende Hatz die vergnüglich Höhepunkt an Höhepunkt reiht und sich nicht minder gut gelaunt durch die halbe motorisierte Filmgeschichte zitiert von "American Graffiti" bis "Bullitt". Aaron Paul aus "Breaking Bad" und der bezaubernden Imogen Poots gehören sämtliche Sympathien die Hauptrollen aber spielen die Boliden. Scott Waugh weiß das: Wenn die Motoren röhren und die Action beginnt dreht er sämtliche Musik weg um das Publikum allein mit dem Rausch der Geschwindigkeit sein zu lassen. Und das tut richtig gut. ts.

    Nach dem Tod seines Vaters will Tobey Marshall dessen Werkstatt übernehmen. Von Geldproblemen geplagt lässt Tobey sich von dem arroganten Dino überreden einen Mustang Shelby wieder auf Vordermann zu bringen. Bei einem Kräftemessen kommt es zu einem tödlichen Unfall Dino schiebt die Schuld Tobey in die Schuhe. Wieder aus dem Gefängnis entlassen will Tobey seinen Erzfeind bei einem legendären Geheimrennen bezwingen. Verfolgt von Polizei und Kopfgeldjägern besorgt sich Tobey einen Wagen und kämpft sich Richtung Westküste.

    Basierend auf der populären Videospiel-Reihe realisierte Scott Waugh ("Act of Valor") eine spannende und kurzweilige Raser-Action: Der Look sagt "Fast & Furious", aber tonal erinnert die Cross-Country-Hatz an Klassiker wie "Blues Brothers", "Gone in 60 Seconds" und "Ein ausgekochtes Schlitzohr": "Breaking Bad"-Star Aaron Paul ist stark in seiner ersten Kinohauptrolle, Imogen Poots ist an seiner Seite ein echter Hingucker, aber die Hauptattraktion ist die Auto-Action, bei der Waugh die Musik abdreht und die Motoren röhren lässt.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.