Darsteller: Kevin James (Paul Blart) Raini Rodriguez (Maya) Neal McDonough (Vincent) David Henrie (Lane) Eduardo Verastequi (Eduardo) Shirley Knight (Blarts Mutter) Geovanni Gopradi (Ramos) D. B. Woodside (Robinson) Nicholas Turturro (Nick Manero)
Produktion: Todd Garner
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2014
Genre: Komödie
Spieldauer: 94 Minuten
Sprache: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA/Spanisch dts HD 5.1 MA/Türkisch DD 5.1/Engl. f. Sehg.
Mehrkanalton: dts HD 5.1 MA
Bildformat: 1:1 85/1080p
Format: Blu-ray Disc
Medium: Blu-ray Disc
System: Blu-ray Disc
Im turbulenten Sequel des Komödienhits macht Publikumsliebling Kevin James als Wachmann im Spielerparadies Las Vegas eine Bande Kunstdiebe dingfest. Sechs Jahre nach seinem ersten mit knapp 1 5 Millionen Besuchern im deutschen Kino und 150 Millionen Dollar am US-Boxoffice erfolgreichen Auftritt als "Kaufhaus Cop" schlüpft Kevin James der ewig populäre "King of Queens" erneut in die Uniform des ebenso schwergewichtigen wie arglosen Wachmanns Paul Blart. Andy Fickman ("Daddy ohne Plan") hat die Regie von Steve Carr übernommen James und Nick Bakay haben wieder das Drehbuch geschrieben am Erfolgsrezept der von Adam Sandlers Produktionsfirma Happy Madison verantworteten Comedy wurde nichts geändert. Wie jede gute Komödie geht auch diese als Tragödie los. Gerade mal sechs Tage hat die Ehe von Blart gehalten dann hat ihn die Gattin schnöde verlassen. Kurz darauf ist die Mama gestorben beim Zeitungsholen wurde sie vom Milchwagen erfasst und dabei wie ein Pin beim Bowling ins Jenseits gekegelt. So ist Paul nun allein nur noch Teen-Tochter Maya (Raini Rodriguez) lebt mit ihm unter einem Dach - und die hat man gerade an der UCLA als Studentin akzeptiert. Trostlose Aussichten... da ist die Einladung zu einem Security-Kongress nach Las Vegas geradezu Balsam für die geplagte Seele. Ganz auf James ist der Film zugeschnitten Slapstick Situationskomik und eine gehörige Prise Sentimentalität sind angesagt. Auf den Wiedererkennungseffekt wird gesetzt eine virtuose Segway-Fahreinlage im Stile eines Buster Keaton sowie die Bekämpfung von Unterzucker werden nicht vergessen. Das herabtropfende Eis eines Kleinkindes schafft diesmal Linderung. Als Gegenspieler sind im Casinokomplex Kunstdiebe unterwegs. Den Oberbösewicht der es unter anderem auf ein Sonnenblumenbild von Van Gogh abgesehen hat spielt lustvoll der weißhaarige auf Fieslingsrollen spezialisierte Neal McDonough ("Desperate Housewives"). Langsam sorgsam getimt nimmt der klug kalkulierte Spaß Fahrt auf. Dominiert zunächst noch der Wortwitz - Blart sieht sich von Hotelmanagerin Divina (nomen est omen: Daniella Alonso) gestalkt und begründet dies fachmännisch: "Sie haben Schweiß auf der Oberlippe!" - rückt das körperliche Moment zur Halbzeit in den Fokus. James übt sich im etwas anderen "Cop Walk" schlägt Purzelbäume rutscht über den gewienerten Marmorboden und knallt gegen eine Glastüre - "gut geputzt!" Dann findet er sich mitten in einer Tanzshow wieder ehe es zum großen Nahkampffinale Gangster gegen Mall-Cop kommt. "Footlocker!" lautet der Schlachtruf und dann ist Action angesagt bei der sich Gewicht als Trumpf erweist. Nicht neu aber höchst vergnüglich und in allen technischen Belangen Hollywood-typisch sauber umgesetzt. geh.
Paul Blart der ebenso schwergewichtige wie arglose Kaufhaus Cop auf dem Segway der vor sechs Jahren die Besucher seiner Mall heroisch beschützt hat wird mit seiner Teenager-Tochter Maya zu einem Security-Kongress ins Spielerparadies Las Vegas eingeladen. Doch statt wie erhofft als Keynote-Sprecher auftreten zu dürfen sieht er sich plötzlich einer Bande gemeingefährlicher Kunstdiebe gegenüber und muss sich zudem der amourösen Avancen - so meint er zumindest - einer attraktiven Hotelmanagerin erwehren.
Comedy-Ass Kevin James schlüpft erneut in die Uniform des Wachmanns Paul Blart. Regisseur Andy Fickman setzt in der von Adam Sandlers Produktionsfirma Happy Madison verantworteten Komödie auf Slapstick, Situationskomik, eine Prise Sentimentalität, den Wiedererkennungseffekt und vor allem die körperliche Präsenz seines sympathischen Hauptdarstellers. Als dessen idealer Gegenspieler erweist sich der auf Fieslingsrollen spezialisierte Neal McDonough, als "eye candy" hat man die serienerfahrene Daniella Alonso besetzt. (Quelle: mediabiz)
Wir empfehlen IhnenFolgende Produkte könnten Sie noch interessieren