Kruso - Der letzte Sommer der DDR: 1989 auf Hiddensee

Cover - Kruso - Der letzte Sommer der DDR: 1989 auf Hiddensee
Regie:
Thomas Stuber
Darsteller:
Albrecht Schuch (Kruso), Jonathan Berlin (Ed), Andreas Leupold, Peter Schneider, Thomas Lawinky
VÖ-Datum:
05.10.2018
FSK:
ab 12 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4061229098205
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 12,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.

Beschreibung

  • Titel: Kruso - Der letzte Sommer der DDR: 1989 auf Hiddensee
  • Interpret: Various
  • Regie: Thomas Stuber
  • Darsteller: Albrecht Schuch (Kruso) Jonathan Berlin (Ed) Andreas Leupold Peter Schneider Thomas Lawinky
  • Produktion: Prof. Nico Hofmann
  • Produktionsland: Deutschland
  • Produktionsjahr: 2018
  • Genre: Drama
  • Spieldauer: 100 Minuten
  • Sprache: Deutsch DD 5.1/Dt. f. Sehg.
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
  • Bildformat: 1:1 78/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD

  • Gelungene Verfilmung des literarischen Bestsellers von Lutz Seiler über DDR-Aussteiger auf Hiddensee im Wendejahr 1989 Mit vereinten Kräften haben sich MDR ARD Degeto und die UFA an die Verfilmung des literarischen Bestsellers "Kruso" von Lutz Seiler gewagt der sowohl Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste erklimmen konnte als auch mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Sein sorgfältig recherchierter detailreicher und höchst komplexer 500-Seiten-Roman erzählt die vergessene Geschichte von Saisonarbeitern und Aussteigern auf der Ostseeinsel Hiddensee die vielen Republikflüchtlingen der DDR als Fluchtpunkt diente. Den gefährlichen Versuch schwimmend das nahe Dänemark zu erreichen haben viele nicht überlebt. Drehbuchautor Thomas Kirchner der schon bei "Der Turm" das Unmögliche möglich gemacht hatte und dafür mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde hat sich auch hier klug auf Personen und Erzählstränge konzentriert und ein atmosphärisch dichtes Buch abgeliefert mit dem auch der Autor der Vorlage glücklich war. Obendrein hat Regisseur Thomas Stuber der zuletzt mit seiner zarten Lagerhaus-Lovestory "In den Gängen" Publikum und Kritik begeisterte sein besonderes Können und sein großes Gespür für Schauspielerführung eingebracht um aus "Kruso" eine so fesselnde wie poetische Begegnung mit deutsch-deutscher Geschichte zu machen. Im Wendejahr 1989 kommt der junge Ed nach dem Selbstmord seiner Freundin auf die Insel um die Flucht übers Meer zu wagen. Er trifft auf die fast mythische Figur des Kruso Sohn eines sowjetischen Offiziers der allen "Schiffbrüchigen" wie er die Gestrandeten die Aussteiger und die Verzweifelten die schwimmend fliehen wollen nennt drei Tage Unterschlupf auf der Insel bietet um sie von der Möglichkeit zu überzeigen dass man seine Freiheit auch in seinem Inneren finden kann. In der Pension Zum Klausner in der Kruso als Spüler arbeitet kommt auch Ed unter und zwischen beiden entwickelt sich eine besondere Freundschaft die in den letzten Tagen der DDR in der eine regelrechte Fluchtwelle das Festland aber auch die Insel erfasst auf eine harte Probe gestellt wird. Volkspolizei und Stasi sind auch in dieser Künstler- und Aussteigerenklave immer präsent so wie der Fortgang der friedlichen Revolution über das Radio im Frühstücksraum der aber nicht nur allen die Freiheit bringt sondern auch das Ende von Krusos Utopie besiegelt. So sorgfältig wie Seiler sein Inselfresko im Roman inszeniert hat so sicher in den Nuancen und Zwischentönen setzt Stuber die Geschichte um. Dabei kann er sich auf ein hervorragendes Ensemble und zwei herausragende Hauptdarsteller verlassen Albrecht Schuch als Kruso der für seinen Uwe Mundlos in der NSU-Trilogie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde und besonders feinfühlig Jonathan Berlin als Ed der zuletzt in "Die Freibadclique" überzeugte. Thomas Stuber ist mit seinem TV-Movie großes Kino gelungen vor allem ist es nicht nur ein weiteres Fernsehkapitel deutsch-deutscher Geschichte. Mit der auch in Deutschland erbittert geführten Flüchtlingsdiskussion wachsen Seilers Roman und Stures Film eine ganz neue Aktualität zu. Die ARD tut gut daran so ambitionierte und sorgfältig produzierte Filme für ihre Vorzeigesendeplätze in Auftrag zu geben. uh.

    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.