Der Pferdeflüsterer (Special Edition)

Cover - Der Pferdeflüsterer (Special Edition)
Regie:
Robert Redford
Darsteller:
Robert Redford (Tom Booker), Kristin Scott Thomas (Annie MacLean), Sam Neill (Robert MacLean), Dianne Wiest (Diane Booker), Scarlett Johansson (Grace MacLean), Chris Cooper (Frank Booker), Cherry...
VÖ-Datum:
30.08.2001
FSK:
ab 6 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
4011846004639
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 7,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Der Pferdeflüsterer (Special Edition)
  • Interpret: Various
  • Regie: Robert Redford
  • Darsteller: Robert Redford (Tom Booker) Kristin Scott Thomas (Annie MacLean) Sam Neill (Robert MacLean) Dianne Wiest (Diane Booker) Scarlett Johansson (Grace MacLean) Chris Cooper (Frank Booker) Cherry Jones (Liz Hammond) Ty Hillman (Joe Booker) Kate Bosworth (Judith) Austin Schwarz (erster Zwilling) Dustin Schwarz (zweiter Zwilling) Jeanette Nolan (Ellen Booker) Steve Frye (Hank) Don Edwards (Smokey) Jessalyn Gilsig (Lucy)
  • Produktion: Robert Redford
  • Produktionsland: USA
  • Produktionsjahr: 1998
  • Genre: Drama
  • Spieldauer: 162 Minuten
  • Sprache: Deutsch/Englisch/Spanisch
  • Ton: Dolby Surround
  • Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
  • Bildformat: 1:2 35/16:9
  • Format: DVD
  • Medium: DVD
  • System: DVD
  • Features: 2 Making ofs Musikvideo Kinotrailer Produktionsnotizen

  • Robert Redford ("Quiz Show") sitzt wieder gleichermaßen fest im Schauspieler-Sattel und auf dem Regiestuhl. Ähnlich wie sein Kollege Clint Eastwood bei "Die Brücken am Fluß" nimmt sich Redford mit "Der Pferdeflüsterer" einer recht schwülstig-sentimentalen Romanvorlage an und transformiert sie in ein niveauvolles Drama mit moralischem Anspruch und voller emotionaler Reife. Als Darsteller in seiner Rolle als moderner Cowboy führt er vor daß er trotz fortgeschrittenen Alters noch jede Menge Charisma und Sexappeal vorzuweisen hat. Weitere Parallelen verbinden Redfords erste Regiearbeit in der er sich selbst inszeniert (häufig schmeichelnd mit Sonne im Haar und Regenbogen im Hintergrund) mit der angeführten Eastwood-Romantikadaption. So ist mit Richard LaGravenese (der hier mit "Forrest Gump"-Skripter Eric Roth zusammenarbeitete) derselbe Drehbuchautor am Werk eine Romanze zwischen einem Paar älteren Semesters spielt eine zentrale Rolle und beide Filmemacher projizieren mit ausgeprägtem ästhetischen Gespür (das insgesamt mit vielen Closeups und Zeitlupenaufnahmen zum Tragen kommt) ihre beinahe schon ehrfurchtsvolle Liebe zur ursprünglichen Schönheit unberührter Natur auf die Leinwand. Und wie Kollege Eastwood in dem längst nicht so gelungenen "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" verliert Redford die Zeit aus den Augen und kommt daher auf eine Gesamtlänge von knapp unter drei Stunden. Die erste halbe Stunde schildert die dramatischsten Ereignisse: Die 14jährige Grace (Scarlett Johansson) erleidet einen tragischen Reit/LKW-Unfall bei dem ihre Freundin umkommt. Grace verliert einen Teil ihres Beins und ihr Pferd Pilgrim kommt nur mit schwersten Verletzungen davon. Der ehemals zutrauliche Vierbeiner verwandelt sich in ein störrisches Biest. Das junge Mädchen heilt zwar äußerlich den Umständen entsprechend doch ihre psychische Verfassung gleicht Pilgrims offener Wunde am Kopf. Graces Mutter Annie eine erfolgreiche Chefredakteurin ist eine energische Frau die in ihrer zur respektvollen Zweckgemeinschaft geratenen Ehe mit Robert ebenso das Regiment führt wie in der Redaktion. Der verbitterten und ablehnenden Haltung ihrer Tochter steht sie jedoch zunächst völlig hilflos gegenüber. Als sie von dem "Horse Whisperer" eine Art Pferdepsychiater Tom Booker hört beschließt sie mit ihrer Tochter samt Pferd von New York nach Montana zu fahren da sie sich davon eine Heilung für beide verspricht. Der Weg dorthin führt sie über pittoreske Landwege die in Breitwandformat künstlerisch ausgeklügelt fotografiert wurden. Nun erst macht der attraktiv angeknitterte Star sein Entree. Er beginnt mit Pilgrim zu trainieren und Grace in den Prozeß miteinzubeziehen. Schließlich verlieben sich Annie und Tom heiß und innig doch bis auf einen Kuß bleibt ihre Liebe im Gegensatz zur Romanvorlage unerfüllt. Letztlich vollzieht sich für alle ein Heilungsprozeß der ihnen ermöglicht ihr Leben in positiven Bahnen fortzuführen. Dazwischen finden Grillfeste Abendessen Scheunentänze Ausritte und Rindertreiben statt die zwar das ländliche Lokalkolorit trefflich zu skizzieren wissen aber vor allem auch für die Überlänge verantwortlich sind - über die sich angesichts der vielen Pluspunkte dieser sehr gelungenen Adaption eines längst nicht so vortrefflichen Buches relativ leicht hinwegsehen läßt.ara.

    Die 14jährige Grace verliert bei einem tragischen Reitunfall einen Teil ihres Beines und auch ihr geliebtes Pferd Pilgrim erleidet schwerste Verletzungen. Da sich die physischen wie psychischen Wunden nur langsam schließen beschließt Graces Mutter Annie eine resolute New Yorker Chefredakteurin ins ferne Montana zu reisen. Dort verspricht sie sich von dem Pferdeflüsterer Tom Booker Heilung für Mensch und Tier. Tatsächlich wird der Aufenthalt für alle Beteiligten ein Genesungsprozeß dem ungeahnte Entscheidungen folgen.

    Robert Redford, eine der letzten Ikonen Hollywoods, zeichnet als Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller dieser hochromantischen und emotional bewegenden Romanadaption verantwortlich. Dabei erweist er sich nicht nur als virtuoser Regisseur, der das Drehbuch des "Die Brücken am Fluß"-Autors Richard LaGravanese adäquat umsetzte, sondern auch als echter Star, der trotz seines Alters nach wie vor über jede Menge Charisma und Sex-Appeal verfügt. Grandiose Naturaufnahmen, eine klassische Love Story und nicht zuletzt der immense Kinoerfolg wird dieses Drama problemlos auf Chart-Platz Nummer Eins katapultieren.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.