Snoop Dogg (Erzähler), T. K. Carter (Rodney King), Charles S. Dutton (Mayor Bradley), Emilio Estevez (Officer Powell), George Hamilton (The King of Beverly Hills), Charles Durning (Steve Lerman),...
VÖ-Datum:
19.11.2009
FSK:
ab 18 freigegeben
Medium:
1x DVD
EAN-Code:
8717377002798
Sofort lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
Darsteller: Snoop Dogg (Erzähler) T. K. Carter (Rodney King) Charles S. Dutton (Mayor Bradley) Emilio Estevez (Officer Powell) George Hamilton (The King of Beverly Hills) Charles Durning (Steve Lerman) Christopher McDonald (Officer Koon) Jonathan Lipnicki (Tom Saltine Jr.) Ted Levine (Tom Saltine) William Forsythe (George Holliday) Ronny Cox (Chief Gates) John Shin (Byung Lee) Satya Lee (Soon-Il Lee) David Rasche (Harry) Anne Marie Johnson (Mary)
Produktion: John Bard Manulis
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2005
Genre: Komödie / Satire
Spieldauer: 85 Minuten
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Bildformat: 1:1 85
Format: DVD
Medium: DVD
System: DVD
Features: Making of
Im März des Jahres 1991 misshandeln weiße Polizisten in Los Angeles den schwarzen Verkehrsrowdy Rodney King und werden dabei von einem Augenzeugen gefilmt. Als ein gutes Jahr später eine vollständig weiße Jury die angeklagten Ordnungshüter freispricht brechen in den südlichen Innenstadtbezirken mehrtägige Rassenkrawalle aus und fordern letztlich 55 Tote über 2000 Verletzte sowie Sachschäden in Milliardenhöhe. Medien Lokalpolitiker und Anwälte kochen auf dem Chaos ihr Süppchen.
Schwer vorstellbar, dass nach einer vergleichbaren Bürgerkriegskatastrophe in Deutschland jemand die Sache in einer lustig-ätzenden TV-Satire durch den Kakao zöge, alle zentralen Personen mit Namen nennen und dann wahlweise als Dummköpfe, Brandstifter oder beides outen würde. In Amerika aber darf man das nicht nur, es gerät aller Fallstricke zum trotz sogar unterhaltsam und treffsicher. Eine komplexe B-Starbesetzung, politisch unkorrekte Tiefschläge und furiose Realsatire machen dies zum Pflichtprogramm für Spaßvögel und Kulturmenschen. (Quelle: mediabiz)
Wir empfehlen IhnenFolgende Produkte könnten Sie noch interessieren