Horst Schlämmer - Isch kandidiere!

Cover - Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
Regie:
Angelo Colagrossi
Darsteller:
Hape Kerkeling (Horst Schlämmer/Gisela/Uschi Blum u.a.), Alexandra Kamp (Alexandra Kamp), Simon Gosejohann (Praktikant Ulle), Maren Kroymann (Renate Hammelböck), Norbert Heisterkamp (Kneipenwirt...
VÖ-Datum:
21.12.2009
FSK:
ab 0 freigegeben
Medium:
1x BR, Blu-ray Disc
EAN-Code:
4011976314585
in 1 - 3 Werktagen lieferbar
Ab einen Warenwert von € 20,- liefern wir Versandkostenfrei
€ 8,99 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
add to cart

Produkt empfehlenEmpfehlen Sie Freunden dieses Produkt

jetzt Email versenden

Meine MerklisteProdukt zu Ihrer Merkliste hinzufügen

bookmark artikel

KundenbewertungProduktbewertung anderer Käufer

  • Current rating.
  • Beschreibung
  • Kritiken
  • Titel: Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
  • Interpret: Various
  • Regie: Angelo Colagrossi
  • Darsteller: Hape Kerkeling (Horst Schlämmer/Gisela/Uschi Blum u.a.) Alexandra Kamp (Alexandra Kamp) Simon Gosejohann (Praktikant Ulle) Maren Kroymann (Renate Hammelböck) Norbert Heisterkamp (Kneipenwirt Günni) Michael Schumacher Bushido Theo Koll Ulrich Meyer Jürgen Domian Bettina Tietjen Cherno Jobatey Lilo Friedrich Bernhard Brink Jürgen Drews Kader Loth Claudia Effenberg Gunter Gabriel Iris Berben Senta Berger Michael Bully Herbig Sonja Kirchberger Andrea Sawatzki Frauke Ludowig Jürgen Rüttgers Claudia Roth Cem Özdemir Ursula Kwasny Lale Akgün Gabriele Pauli
  • Produktion: Angelo Colagrossi
  • Produktionsland: Deutschland
  • Produktionsjahr: 2009
  • Genre: Komödie / Satire
  • Spieldauer: 96 Minuten
  • Sprache: Deutsch dts HD 5.1 HR
  • Untertitel: keine
  • Ton: DTS-HD 5.1
  • Mehrkanalton: dts HD 5.1 HR
  • Bildformat: 1:1 78/16:9
  • Format: Blu-ray Disc
  • Medium: Blu-ray Disc
  • System: Blu-ray Disc
  • Features: Making of Interviews Entfallene Szenen Pressekonferenz Teaser Hörst Schlämmer-Kinotour Darstellerinfos

  • Mit seiner beliebten Kunstfigur schaut Hape Kerkeling den Politikern aufs Maul - zudem überzeugt er in seiner Wahlkampfposse als Verkleidungskünstler und Schlagersänger. Bisher war die Kinokarriere von Hape Kerkeling nicht vergleichbar mit seinem Riesen-Erfolg im Fernsehen. Nach "Kein Pardon" und "Samba in Mettmann" hat nun dieser Schnellschuss bereits am Startwochenende über 320.000 Zuschauer erreicht. "Schuld" daran hat die populäre TV-Kunst-Figur Horst Schlämmer. Mit "Horst Schlämmer - Isch kandidiere!" für den erst im Juni die letzte Klappe fiel und der in einem irrsinnigen Postproduktionstempo fertiggestellt wurde macht sich Kerkeling - wie immer zusammen mit Lebensgefährte und Regisseur/Produzent Angelo Colagrossi - ganz ungeniert die im September anstehenden Bundestagswahlen zu Nutze und schickt sich selbst als stellvertretenden Chef-Redakteur des Grevenbroicher Tagblattes in den Wahlkampf. Ausgestattet mit Schmerbauch und Schnurrbart sowie einer Ansammlung hässlicher Hasenzähne wird der Reporter mit dem spontanen Schweine-Grunzen auf die Menschheit sprich die Politiker losgelassen. Als diese - ob CDU oder KPM SPD oder feministische Partei - ihm nur unbefriedigende Antworten auf seine drängenden Fragen geben gründet der Zeitungsmann kurzerhand die HSM die Horst Schlämmer Partei mit der er mit Slogans wie der Obama-Variation "Yes Weekend" oder "Es muss alles mehr sein" auf Stimmenfang geht. So viel zum hauchdünnen Handlungsstrang. Doch Kerkeling ist nicht unbedingt als Geschichtenerzähler sondern als spitzzüngiger Interviewer als famoser Verkleidungskünstler und als stimmgewaltiger Schlagerparodist bekannt. Zwar entpuppen sich seine Gesprächspartner insbesondere jene die aus der Politik kommen mit wenigen Ausnahmen als langweilige und uninspirierte Zeitgenossen. Das spiegelt durchaus die traurige Realität wider ist dem Tempo und Esprit einer Komödie wie es "Horst Schlämmer - Ich kandidiere!" sein will eher abträglich. Für mehr Spaß sorgen Kerkelings Auftritte als Ulla Schmidt (wohl aus Aktualitätsgründen noch schnell eingebaut) als Angela Merkel oder als Ronald Pofalla. Highlights des Films sind zwei Musik-Nummern. Zum einen ein Rap-Duett von Horst Schlämmer und Bushido zum anderen der Schlager-Song "Ich denke nur noch an mich" von Uschi Blum einer weiteren Kunstfigur Kerkelings. Welch unglaubliche Popularität der großartige Entertainer besitzt beweist auch wie viele Prominente ihn bei seiner Wahlkampf-Posse unterstützten und sich vor laufender Kamera mehr oder weniger bewusst zum Affen machten. Ob Politiker wie Claudia Roth oder Jürgen Rüttgers Schauspielerinnen wie Iris Berben oder Senta Berger Ikonen wie Michael Schumacher und Bully Herbig - sie alle und viele mehr geben sich in Kurzauftritten die Ehre. Bleibt anzumerken dass Hape Kerkeling nun erstmals auch im Kino seine großen Stärken die man bereits aus unzähligen TV-Shows kennt eingesetzt hat dass er wie ein geschickter Dokumentarfilmer unsere Politiker zu selbstentlarvenden Äußerungen animiert hat und dass Horst Schlämmer mit seinem Wahlspruch "Brücken sprengen und Mauern bauen" hoffentlich keinen Erfolg haben wird. lasso.

    Eine Gratis-Sonnenbank vom Staat für alle die Abschaffung des Punktesystems in Flensburg Schönheitsoperationen für die deutschen Bürger auf Kosten der Krankenkasse - dies sind nur ein paar Punkte des Wahlkampfprogramms der Horst-Schlämmer-Partei (HSP) die ebendieser in Grevenbroich wo er stellvertretender Chefredakteur beim örtlichen Tagblatt war gegründet hat. Zusammen mit seinem Praktikanten Ulle sorgt er nun mit populären Mitteln z. B. einem Werbespot dafür seine Partei bundesweit bekannt zu machen.

    Die populäre Kunstfigur Horst Schlämmer des deutschen Fernsehkomikers Hape Kerkeling führt mit einer Satirekampagne nun auch Deutschlands Politik ad absurdum. Um möglichst unvoreingenommene Informationen von den Interviewpartnern zu erhalten, drehte Regisseur Angelo Colagrossi, der bereits Kerkelings frühere Filme wie "Ein Mann ein Fjord" oder "Samba in Mettmann" umsetzte, den Film undercover. Erfrischender Spaß, der im Kino pünktlich zur Bundestagswahl 2009 ausgewertet wurde und nun Fans in den Videotheken sammeln wird.
    (Quelle: mediabiz)
    Mymediawelt hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Online-Versandhandel Deutschlands von Tonträgern über Filme bis hin zu Unterhaltungselektronik entwickelt. In Ruhe Stöbern oder den Top 10 Abverkauf Charts folgen; bei einem Sortiment von über 400.000 Markenartikeln bleiben keine Wünsche offen. Starke Partner wie Universal, Warner, Twenty Century Fox, Paramount, Sony, Nintendo, EA, Ubisoft, Kochmedia, Edel, Zyx, Epson, HP oder auch Logitech garantieren tagesaktuelle Top-Aktionen und ein beeindruckendes Sortiment. Gezielte Suche über Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden ihres Wunschproduktes. Vertrauen, Service und sicheres Shoppen im WWW sind durch 30 Jährige Erfahrung der Mutterfirma Welt Records Tonträger Import-Export GmbH höchste Priorität. Alle Produktbeschreibungen sind Herstellerangaben, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Zt. 19% und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten.